Sie sehen oft die Labels „Made in PRC“ auf elektronischen Artikeln, Kleidung, Spielzeug und verschiedenen Produkten. Aber wissen Sie, was PRC impliziert?
Heutzutage verwenden viele chinesische Lieferanten die Made in PRC-Etiketten für die meisten Produkte.
Sie verwenden die Anfangsbuchstaben des offiziellen Namens ihres Landes, der Volksrepublik China.
Es stellt sich also die Frage: Was ist mit dem renommierten Made-in-China-Etikett passiert? Nichts Besonderes! Dieser schnelle Übergang des Labels ist Teil des Rebrandings.
Dieser Beitrag behandelt alles über die PRC-Kennzeichnung – ihre Geschichte, Notwendigkeit, neue Strategien usw.
- 1) Was bedeutet „Hergestellt in der VR China“?
- 2) Entwicklung von „Made in China“ zu „Made in PRC“
- 3) Warum wird Made in China weltweit?
- 4) Missverständnisse von „Made in China“
- 5) Wie wähle ich hochwertige Produkte mit dem Made in China Label aus?
- 6) Hergestellt in Vietnam
- 7) Hergestellt in Taiwan, China
- 8) Made in USA
- 9) Made in Germany
- 10) Neue Strategie: Made in China 2025
- 11) FAQs
- 12) Abschließende Gedanken
Was bedeutet „Hergestellt in der VR China“?
PRC ist nichts anderes als der offizielle Name von China, der die Volksrepublik China bezeichnet. Sowohl „Made in China“ als auch „Made in PRC“ (Volksrepublik China) sind dasselbe.
Viele chinesische Lieferanten verwenden jetzt lieber diesen Begriff anstelle von Herkunftsland Etikette.
Dieses Rebranding ermöglicht es ihnen, ihre Produkte besser zu bewerben. Darüber hinaus hilft es chinesischen Unternehmen, für ihre hochwertigen Produkte einzustehen.
Entwicklung von „Made in China“ zu „Made in PRC“
Auch wenn diese Etikettenänderung klein erscheinen mag, hat sie doch eine große Wirkung. Sehen wir uns einige Gründe für diesen Übergang an.
Verwendung des offiziellen Namens
Viele chinesische Lieferanten sind stolz darauf, den offiziellen Namen ihres Landes zu verwenden. Aber der vollständige Name, Volksrepublik China, mag in alltäglichen Gesprächen komplex aussehen.
Daher verwenden sie lieber die Kurzform der Volksrepublik China, dh PRC.
Ändern der Marke
Einige Käufer haben ein Missverständnis, dass alle Chinesische Produkte sind oft von minderer Qualität.
Die Änderung des Etiketts in „Made in PRC“ hilft also chinesischen Lieferanten, ihre billigen Produkte besser zu verkaufen.
Promotion
Einige chinesische Lieferanten glauben, dass es schwierig ist, die meisten Produkte mit dem Label „Made in China“ zu bewerben.
Käufer betrachten chinesische Produkte immer noch als minderwertig. Daher verwenden sie stattdessen lieber Made in PRC.
Warum wird Made in China weltweit?
Der Begriff Made in China hat sich weltweit einen Namen gemacht, da dieses Land weltweit führend im Export ist.
Fast alle großen Unternehmen haben ihre Fertigungs- und Montagestätten in diesem Land.
Aber wissen Sie, dass es noch viele weitere Faktoren gibt, die in dieser Gleichung berücksichtigt werden müssen?
1. Billige Arbeitskräfte
Lokale Marktvorteile haben dazu beigetragen, dass Made in China weltweit wurde.
Als Weltmarktführer im Export verfügt China über recht billige Arbeitskräfte, die ausländische Investitionen anziehen.
Es herrscht also ein intensiver Wettbewerb unter den Fachkräften. Daher ist es nicht schwer, qualifizierte chinesische Arbeitskräfte zum besten Preis zu finden.
2. Infrastruktur
Darüber hinaus hat China eine reibungslose Lieferkette aufgebaut, um Produktionsunternehmen beim Transport ihrer Waren zu unterstützen.
Das Land hat viele Flughäfen, Seehäfen und Eisenbahnen. Schließlich geht Chinas Infrastrukturausbau schnell und zügig voran.
3. Erschwingliche Landkosten
Die Kosten für Landmiete und Produktionskosten sind in China super erschwinglich.
Wenn also ein Unternehmen seine Produktionsstätte in China errichten möchte, kann es schnell eine zu erschwinglichen Mieten bekommen.
4. Politische Stabilität
Vor allem die politische Stabilität spielt eine entscheidende Rolle. Die Politik der chinesischen Regierung, wie reduzierte Steuervorteile, begünstigt auch Hersteller.
Diese Richtlinien ermöglichen einen besseren Zugang zu Fertigungsmaterialien, Rohstoffen und Ressourcen.
5. Produktions- und Montagewerke großer Marken
Industrielle Evolution ist nicht isoliert möglich.
Stattdessen hängt es von einem gut etablierten Netzwerk von Schlüsselakteuren und Produktionsstätten ab. Dies können Lieferanten, Behörden, Händler oder Reedereien sein.
Im Gegensatz zu anderen Ländern ist Chinas gesamtes Geschäftsökosystem sehr gepflegt. So haben viele bekannte Marken ihre Produktions- und Montageeinheiten in China.
Sie werden zum Beispiel die Produktionsstätte und Montageeinheit großer Elektronikmarken in Shenzhen bemerken.
Ebenso haben viele Produktionsfirmen ihre Produktionseinheiten in Xinjiang.
Wenn Sie ein lokales Geschäft besuchen, werden Sie viele in China hergestellte Waren bemerken. Von Kleidung, elektronischen Artikeln, Spielzeug bis hin zu verschiedenen Haushaltsartikeln!
Käufer können das Made-in-China-Label den ganzen Tag über viele Male sehen. Dadurch hat sich der Begriff „Made in China“ weltweit eingebürgert.
Missverständnisse von „Made in China“
Käufer bekommen gemischte Gefühle, wenn sie das Made-in-China-Etikett auf ihren Produkten lesen.
Nicht vertrauenswürdig
Einige Käufer haben kein Problem damit, Made-in-China-Produkte. Sie schauen normalerweise nicht auf das Etikett. Sei es Made-in-China oder PRC-Markenlabel.
Einige Käufer haben jedoch einige Missverständnisse im Zusammenhang mit diesen drei Wörtern.
Sie gehen davon aus, dass chinesische Anbieter nur minderwertige Produkte herstellen und diese zu Selbstkostenpreisen verkaufen.
Minderwertige und schlechte Qualität
Einige Käufer glauben, dass aus China importierte Produkte immer minderwertige Produkte von schlechter Qualität sind, wie drittklassige Ware. Natürlich könnten einige Verkäufer minderwertige Artikel verkaufen.
Aber mehrere chinesische Hersteller haben sich schon lange zuvor mit diesem Problem der schlechten Qualität befasst.
Sie finden viele hochwertige Produkte, die ausschließlich in China hergestellt und montiert werden.
Misshandelte Belegschaft
Neben minderwertigen Waren ist es ein weiterer Irrglaube, dass Made-in-China-Produkte in Fabriken hergestellt werden, die ihre Mitarbeiter nicht ordentlich behandeln.
Denken Sie daran, dass sich der Lebensstandard der Arbeiter in China im Laufe der Zeit verbessert. Viele bekannte Markenunternehmen haben ihre Fabriken in China errichtet, weil qualifizierte Arbeitskräfte verfügbar sind.
Keine Qualitätsprüfung vor dem Versand
Einige Käufer glauben, dass chinesische Verkäufer keine ordnungsgemäße Qualitätsprüfung durchführen, was zu minderwertigen Produkten führt.
Natürlich kann dies heute in jedem Winkel der Welt passieren, wenn Sie die vollständige Kontrolle an die übertragen Lieferant.
Die Beauftragung eines externen Qualitätsprüfers ist die beste Lösung, um dieses Problem anzugehen.
Kompromittierte Produktstandards
Ein weiteres Missverständnis über Made-in-China-Produkte ist, dass Hersteller häufig die Produktstandards ändern. Nun, es kann nicht der einzige Fehler des Lieferanten sein.
Jeder Käufer sollte die Produktanforderungen senden, in denen alle Maßnahmen aufgeführt sind, die während der Produktion zu berücksichtigen sind.
Die chinesische Regierung hat ein vollständiges Rechtssystem entwickelt, um die geistigen Eigentumsrechte des Eigentümers zu schützen.
Sie werden feststellen, dass chinesische Hersteller ihre Produkte nicht mit Logos oder Slogans berühmter Marken versehen.
Selbst die Hersteller von Nachbauprodukten vermeiden es. Es zeigt das Bewusstsein für geistige Eigentumsrechte bei chinesischen Herstellern.
Vorgeschlagene Literatur: Top 10 der chinesischen Fertigungsunternehmen
Vorgeschlagene Literatur: Die 20 besten Beschaffungsagenten in den USA
Wie wähle ich hochwertige Produkte mit dem Made in China Label aus?
Wählen Sie einen echten Lieferanten
Um qualitativ hochwertige Waren zu finden, müssen Sie sich mit den richtigen Lieferanten befassen.
Durchsuchen Sie die chinesischen Marktplätze, um echte Lieferanten herauszufiltern. Sie können gefälschte Lieferanten sofort identifizieren, indem Sie ihre Bewertungen und Tiraden lesen.
Kommunizieren Sie Ihre Anforderungen
Wenn Sie ein Importeur sind, müssen Sie klare Vorgaben machen, um das genaue Ergebnis hervorzuheben.
Muster bestellen
Sie können das Musterprodukt bestellen, um die Qualität des Materials zu überprüfen. Außerdem können Sie bestätigen, ob der Lieferant irgendeine Form von Garantie anbietet.
Vermeiden Sie Verhandlungen
Beachten Sie, dass ein hochwertiges Made-in-China-Produkt kommt zu einem Preis. Käufer sollten also Verhandlungen vermeiden oder sich auf Billigprodukte festlegen.
Beauftragen Sie einen qualifizierten Agenten mit der Produktbeschaffung für Sie!
Wenn Sie ein seriöser Importeur sind, dem die Qualität wichtig ist, beauftragen Sie einen Agenten mit der Durchführung strenger Qualitätskontrollen.
Leelinesourcing kann Ihnen dabei helfen, in China hergestellte Produkte in Premiumqualität zu beziehen.
Vorgeschlagene Literatur: Hergestellt in China VS Alibaba
Hergestellt in Vietnam
Lieferanten aus Vietnam exportieren normalerweise verschiedene Produkte unter dem Hergestellt in Vietnam Etikette.
Verschiedene Produkte, die unter dem Label Made in Vietnam hergestellt und exportiert werden, umfassen Obst, Gemüse, Ersatzteile, Lederprodukte und Kleidung.
Die Sprachbarriere und der Mangel an qualifizierten Arbeitskräften sind jedoch große Rückschläge.
Wenn Sie vorhaben, Waren aus Vietnam zu exportieren, lesen Sie unbedingt unseren Leitfaden zur Beschaffung von in Vietnam hergestellten Waren.
Erfahren Sie mehr über Hergestellt in Vietnam ...
Hergestellt in Taiwan, China
Auch Anbieter aus Taiwan produzieren Billigprodukte. Sie fügen ein 'Hergestellt in Taiwan'-Label auf ihren Produkten. Außerdem sind sie berühmt für die Entwicklung neuer Waren, insbesondere technischer Produkte.
Sie finden hauptsächlich elektronische Geräte mit einem erkennbaren Etikett, das in Taiwan hergestellt wurde.
Außerdem ist das Etikett „Made in Taiwan“ auf Besteck, Handwerkzeugen, Kleidung, Ersatzteilen usw. ziemlich auffällig.
Sie können unseren informativen Leitfaden zur Beschaffung von in Taiwan hergestellten Produkten lesen.
Erfahren Sie mehr über Hergestellt in Taiwan ...
Made in USA
Wir finden die 'Made in USA'-Label auf in Amerika hergestellten Produkten. Dieses Etikett zeigt, dass das Produkt in Amerika entwickelt und hergestellt wurde.
Das Produkt muss vollständig in Amerika hergestellt werden, um sich für dieses Label zu qualifizieren. Sie können unseren Leitfaden lesen, um mehr über Made in USA-Produkte zu erfahren.
Erfahren Sie mehr über Made in USA ...
Made in Germany
Es ist ein Etikett, das wir auf den meisten Waren europäischer Marken finden. Dieses Label weist darauf hin, dass ein Artikel vollständig in Deutschland produziert wurde.
Nach „Made in USA“ und „hergestellt in Großbritannien,“ ist es das Label mit dem höchsten Wiedererkennungswert für Qualitätswaren.
Wir haben bereits alle Informationen darüber abgedeckt Made in Germany Ware in unserer Post.
Erfahren Sie mehr über Made in Germany ...
Neue Strategie: Made in China 2025
Viele von Ihnen haben inzwischen von der Strategie „Made-in-China 2025“ gehört. Es handelt sich um ein strategisches Programm, das 2015 ins Leben gerufen wurde, um die chinesische Industrie gründlich zu modernisieren.
Effizienz
Ziel ist es, die chinesische Industrie integriert und effizienter zu machen. Diese Strategie wird die technologischen Hersteller Chinas auf dem Weltmarkt fördern.
Innovationsgetriebene Produktion
Die Hauptprinzipien dieser Strategie bestehen darin, das Gesamtbild des verarbeitenden Gewerbes zu verändern.
Die Zulieferer werden sich auf eine innovationsgetriebene Fertigung konzentrieren und Qualität statt Quantität betonen.
Umweltfreundliche Politik
Außerdem beinhaltet diese Strategie auch eine grüne Entwicklung. Made in PRC bedeutet, dass die Hersteller nun umweltfreundlichere Produkte in ihre Produktionslinien aufnehmen.
Kurz gesagt, diese Strategie wird mit Sicherheit viele positive Entwicklungen im Fertigungssektor und in der globalen Lieferkette bringen.
Vorgeschlagene Literatur: 1688 gegen Taobao
FAQs
1. Warum wechseln einige chinesische Hersteller von „Made in China“ zu „Made in PRC“?
Viele Käufer missverstehen das Etikett „Made in China“ mit Produkten von schlechter Qualität.
Daher ist der Übergang von Made in China zu Made in PRC Teil einer Marketingstrategie.
Damit können chinesische Unternehmen ihre Produkte weltweit bewerben und so die Weltwirtschaft ankurbeln.
2. Sind in der VR China hergestellte Waren gut?
Ja, in der VR China hergestellte Waren sind oft hochwertige, langlebige und kostengünstige Waren.
Unser bester Rat wäre jedoch, sie von einem echten Lieferanten zu kaufen.
Wenn Sie bereits eine gute Beziehung zu chinesischen Verkäufern haben, wird es Ihnen nicht schwerfallen, in China hergestellte Produkte in Premiumqualität zu erhalten.
3. Kann Made-in-PRC mehr Umsatz bringen als andere chinesische Marken?
Einige Käufer neigen dazu, den Kauf von in China hergestellten Produkten zu vermeiden. Somit bringt es einen erheblichen Umsatzverlust mit sich.
Deshalb ziehen es einige Hersteller vor, das Etikett zu ersetzen. Käufer verstehen die Bedeutung von PRC noch nicht.
Daher kaufen sie normalerweise Produkte, die als „Made in PRC“ gekennzeichnet sind, und steigern so den Umsatz.
4. Wie wählt man das richtige Produkt mit dem Made-in-PRC-Label aus?
Überprüfen Sie unbedingt die Produktspezifikationen oder besuchen Sie die offizielle Fabrik.
Sie können diese Spezifikationen mit den Produkten anderer Marken vergleichen.
Denken Sie daran, dass das Made-in-PRC-Etikett nur ein Etikett ist. Wenn Sie ein vertrauenswürdiges Unternehmen finden, müssen Sie nicht über die Produktqualität nachdenken oder sich Sorgen machen.
5. Wie versendet man Made-in-PRC-Produkte?
Sie haben See-, Luft- und Expressversandoptionen. Die in der Volksrepublik China hergestellten Produkte gehören chinesischen Lieferanten.
Somit können Sie alle Versandarten berücksichtigen, die für Made-in-China-Produkte gelten.
Darüber hinaus bleiben auch die Versandkosten und die Dokumentation gleich.
Abschließende Gedanken
PRC bedeutet also die Volksrepublik China. Die Änderung des Produktetiketts in „Made in PRC“ (Volksrepublik China) bringt positive Ergebnisse für chinesische Lieferanten.
Es ist die beste, gut geplante Marketingstrategie, um Missverständnissen entgegenzuwirken.
Jetzt können Verkäufer ihre Waren besser auf dem globalen Markt bewerben. Darüber hinaus akzeptieren auch die Käufer diese Änderung.
Diese geringfügige Änderung des Etiketts hat jedoch keinen Einfluss auf den Kaufprozess. Sie benötigen immer noch einen zuverlässigen Vertreter, um in Ihrem Namen in der VR China hergestellte Produkte zu beziehen.
Leelinesourcing hat große Erfahrung auf diesem Gebiet. Wir können Ihnen helfen, Produkte mit dem Made-in-PRC-Label zu finden, zu prüfen und zu versenden.